Meine höchst-eigenen Hinweise:
Mir ist durchaus bewusst, dass ein Disclaimer nach wie vor eine rechtlich umstrittene Sache ist.
Mir ist auch bekannt, dass jeder Hyperlink, den ich anlege, prinzipiell die Gefahr birgt, dass er auf Seiten verlinken könnte, deren Inhalte nicht meinen eigenen Vorstellungen entsprechen.
Mir ist auch bekannt, dass sich die Inhalte auf Seiten, die ich verlinke, ohne mein Wissen ändern können - da ich für deren Erstellung nicht die Verantwortung trage, hab ich keinerlei Einfluss darauf. 
Ich überprüfe selbstverständlich alle Hyperlinks direkt beim Erstellen und schicke euch auch nur auf Seiten, von denen ich überzeugt bin, dass sie vollkommen harmlos sind (nur jugendfreie Inhalte & keine Gewalt, kein Sex, keine Drogen und natürlich auch keine anderen rechtswidrigen Inhalte).
Ich danke im Voraus schon einmal dafür, dass ihr, die Besucher meiner Seite, mich informiert, wenn euch eine Verlinkung auffällt, die nicht zu meinen geplanten & völlig harmlosen Blog-Themen (Kartengestaltung, Basteln, Spielen, Familie, Fotografieren) passen.
Das Urheberrecht ist auch so eine Sache... 
Ich versichere hiermit, dass die Rechte aller in meinem Blog eingestellter Bilder bei MIR liegen, wenn nichts anderes vermerkt ist. Die Karten wurden sowohl von mir entworfen & handgefertigt als auch von mir selbst fotografiert.
Sollte eine meiner Karten nicht meine eigene Kreation sein, gebe ich die Quelle deutlich erkennbar an. 
Wenn möglich gebe ich die Quelle auch an, wenn mich die Ideen anderer Karten-Gestalter deutlich zu meinem Werk inspiriert haben und ich die Quelle hierfür auch benennen kann. - Manchmal kommt einem ja auch erst Wochen, nachdem man etwas gesehen hat, eine eigene Idee dazu in den Sinn und dann ist manchmal nicht mehr herauszufinden, woher sie ursprünglich mal stammte.
Das Nachbasteln für private Zwecke kann und will ich niemandem verbieten. Bei Herstellung in größerer Menge / Häufigkeit bitte ich um eine vorherige Absprache und das Einholen meiner Zustimmung.
Nachgebastelte Karten meiner Werke dürfen NICHT bei Challenges eingereicht werden!
Unter meinen Karten liste ich immer die verwendeten Materialien auf. Diese Auflistung ist nicht als Werbung für die Produkte gedacht und ich habe auch keinen kommerziellen Nutzen davon. Sie dient ausschließlich dazu, das Copyright der Material-Hersteller zu achten.
Wenn interessierten Lesern dadurch die Möglichkeit gegeben wird, sich ohne lange Recherche ein Bild vom Material-Aufwand für die einzelnen Karten zu machen, ist das ein positiver Nebeneffekt.
 Wiebke Kommerell (geb. Mast)
Teltow, 24.05.2013 / zuletzt aktualisiert am 25.03.2014
:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:
So. Und nun kommt gleich noch ein online gesucht und gefundener "offizieller" Disclaimer-Text, wie ihn jeder von euch in ähnlicher Form schon kennt.
Facebook "Like" werd ich in Kürze noch auf meiner Seite einbinden, bis es soweit ist, können die darauf bezogenen Informationen getrost ignoriert werden.
:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:
Haftung für Links
Ich bin für den Inhalt von Webseiten, die 
über einen Hyperlink erreicht werden, nicht verantwortlich. Für den 
Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber 
verantwortlich.
Ich mache mir die Inhalte dieser Internetseiten 
ausdrücklich nicht zu eigen und kann deshalb für die inhaltliche 
Korrektheit, Vollständigkeit und Verfügbarkeit keine Gewähr leisten.
Ich
 habe bei der erstmaligen Verknüpfung den fremden Inhalt daraufhin
 überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder 
strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Ich bin jedoch nicht 
dazu verpflichtet, die Inhalte, auf die ich verweisen, 
ständig auf Veränderungen zu überprüfen. 
Wenn ich feststelle oder von anderen darauf 
hingewiesen werde, dass eine Webseite, zu der ich einen Link 
bereitgestellt haben, eine zivil- oder strafrechtliche 
Verantwortlichkeit auslöst, werden ich den Hyperlink zu dieser Webseite 
sofort entfernen.
Urheberrecht
Die
 durch den Betreiber dieser Seite (mich) erstellten Inhalte und Werke auf 
diesen Webseite unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
Sämtliche 
Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet.
Die Vervielfältigung, 
Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der 
Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Autors bzw. Erstellers.
Kopien von diesen Seiten sind nur für
 den privaten Bereich gestattet, nicht jedoch für kommerzielle Zwecke.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf meinen Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South
 California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert.
Die 
Facebook-Plugins erkennt man an dem Facebook-Logo oder dem 
"Like-Button" ("Gefällt mir") auf meiner Seite.
Eine Übersicht über die
 Facebook-Plugins findet man hier: 
http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Beim Besuch meiner Seiten, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Deinem 
Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die
 Information, dass Du mit Deiner IP-Adresse meine Seite besucht hast.
Wenn Du  den Facebook "Like-Button" anklicken während Du in Deinem 
Facebook-Account eingeloggt bist, kannst Du die Inhalte meiner Seiten 
auf Deinem Facebook-Profil verlinken.
Dadurch kann Facebook den Besuch meiner Seiten Deinem Benutzerkonto zuordnen.
Ich weise darauf hin, dass ich als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten
 Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten.
Weitere 
Informationen hierzu findest Du in der Datenschutzerklärung von facebook
 unter http://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Du nicht wünschen, 
dass Facebook den Besuch meiner Seiten Deinem Facebook-Nutzerkonto 
zuordnen kann, logge Dich bitte für die Zeit Deines Besuches hier aus Deinem Facebook-Benutzerkonto 
aus.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1
Erfassung und Weitergabe von Informationen:
Mithilfe
 der Google +1-Schaltfläche kannst Du Informationen weltweit 
veröffentlichen.
Über die Google +1-Schaltfläche erhältst Du und andere
 Nutzer personalisierte Inhalte von Google. Google 
speichert sowohl die Information, dass Du für einen Inhalt +1 gegeben 
hast, als auch Informationen über die Seite, die Du beim Klicken auf 
+1 angesehen hast.
Dein +1 kann als Hinweise zusammen mit Deinem 
Profilnamen und Deinem Foto in Google-Diensten, wie etwa in 
Suchergebnissen oder in Deinem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf
 Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden. Google zeichnet 
Informationen über Deine +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Dich und andere zu verbessern.
Um die Google +1-Schaltfläche 
verwenden zu können, benötigst Du ein weltweit sichtbares, öffentliches
 Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen 
enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In 
manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Du  beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet hast. Die 
Identität Deines Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Deine 
E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen 
von Dir verfügen.
Verwendung der erfassten Informationen:
Neben
 den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Dir 
bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden 
Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht 
möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der 
Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher,
 Inserenten oder verbundene Websites.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke, dass du hier was schreibst! - Ich freu mich über jeden Kommentar! /
Thanks for writing a little note! - I'm happy about every comment!